![]() |
Schachverein Bad Oldesloe von 1948 |
![]() |
||||||||||||
Sie sind nicht als Mitglied einloggt, aber als Gast herzlich willkommen. | ||||||||||||||
|
Schachaktionstag an der Stadtschule Bad OldesloeAm Samstag, den 30.08.2014 kamen 48 besonders schachinteressierte Schülerinnen und Schüler und viele Eltern in unsere Schule, um Schach einmal anders zu erleben. Sie wurden nicht enttäuscht. Unter dem Motto „Wir bringen Schach zu Euch“ sorgten Mitglieder des gleichnamigen Projektteams um Britta Leib für ein buntes Programm in vier Räumen, rund um das Schachspiel. Im Schachraum sorgte ein Einführungskurs und das Erlernen von Strategien zum Mattsetzen für reges Interesse, während in einem anderem Klassenraum beim Simultanspiel die Köpfe rauchten. Eine besondere Attraktion war es gegen die Frauen-Bundesligaspielerin Anke Freter (SV Quickborn) beim Handikapsimultan auf Zeit zu spielen. Im Klassenraum der 3a wurden diverse Schachvarianten ausprobiert und gespielt. Hier wurden ein Blitzturnier und ein Überraschungsschachturnier ausgetragen, bei dem sich immer wieder die Regeln änderten. Beim Ansageschach hatten Helene und Kelly, (zwei erfahrene Schachspielerinnen der 4b) den anderen Spielern den Rücken zugewandt und sagten abwechselnd an, welche Figuren mit weiß und schwarz gezogen werden mussten. Besonders beliebt war auch Smartie-Schach, wobei die mit den Springern geschlagen Smarties sofort vernascht werden durften. Während auf dem Schulhof unser neues Großfeldschachbrett Premiere feierte, sprinteten die SpielerInnen im Gang beim Konditionsschach zwischen Brett und Schachuhr hin und her. Unterdessen „erwirtschaftete“ die Cafeteria 85 € für die Fahrtkosten der Schachkinder zu kommenden Turnieren. Als Andenken durften alle Schüler und Schülerinnen ein Zertifikat über die „erfolgreiche Teilnahme am Aktionstag“, ein Schach-T-Shirt und ein Schacharmband mit nach Hause genommen werden. Herzlichen Dank an Britta und ihr Team für diesen außerordentlich gelungenen Tag!!! Bilder Autor: Anja Yüksel |
Förderer
Schach-Links
Andere
|